Seit über 20 Jahren wird die Stoßwellentherapie in der Urologie zur Behandlung von Nieren- und Harnleitersteinen eingesetzt. Man nutzt dabei mechanische Energie zur „Zertrümmerung“ von Nieren- und Harnleitersteinen.

Stoßwellentherapie



Diese mechanische Energie verwendet man auch in der Orthopädie seit den 90er Jahren vermehrt zum Zertrümmern von Kalkablagerungen im Schultergelenk, bei der Behandlung des Fersensporns und des Tennisellenbogens.

Wir bieten in unserer Praxis die fokussierte und die radiale Stoßwellentherapie an. Damit ist es möglich, neben den Krankheitsbildern Kalkschulter, Tennisellenbogen und Fersensporn auch über Triggerpunkte chronische  Wirbelsäulenerkrankungen oder Sehnen- und Muskelerkrankung zu behandeln.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.