Hyaluronsäure
Eine herabgesetzte Konzentration der Gelenkflüssigkeit kann zu einem Knorpelschaden führen. Eine Hyaluronsäuretherapie in dem betroffenen Gelenk kann die Schmerzen lindern, den Gelenkverschleiß verzögern und die Beweglichkeit des betroffenen Gelenks verbessern.
Hauptanwendungsgebiet für eine Hyaluronsäureinjektion ist die Arthrose (Gelenkverschleiß) großer und kleiner Gelenke. Auch Reizzustände von Gelenken, hervorgerufen durch Knorpelschäden unterschiedlicher Ursache, können durch die Behandlung nachhaltig gebessert werden. Prinzipiell ist die Hyaluronsäure - Behandlung für jedes Gelenk geeignet. Angewendet wird sie am häufigsten am Kniegelenk.
Die Hyaluronsäureinjektion erfolgt unter sterilen Bedingungen direkt in die Gelenkhöhle des erkrankten Gelenks. Das Einspritzen von Hyaluronsäure in ein arthrotisch verändertes Gelenk verringert die Reibung der Knorpelzellen, harmonisiert die Gelenkfunktion und verbessert die Ernährung der Knorpelzellen.
Es werden unterschiedliche Produkte angeboten. Etwa 3 bis 5 Injektionen in wöchentlichen Abständen werden empfohlen. Die Anwendung mit Hyaluronsäure wird in unserer Praxis als Selbstzahlerleistung angeboten.