Die Orthopädie ("Orthos" steht für gerade und "pädie" für Kind) ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Vorbeugung, Entstehung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates beschäftigt. Die Stütz- und Bewegungsorgane sind das größte Organsystem des menschlichen Körpers. Zu ihnen zählen Knochen, Muskeln, Sehnen und Gelenke.

Orthopädie



ortho1

Bestandteile des Diagnoseverfahrens sind eine anamnestische Datenerhebung (Krankengeschichte) und eine gründliche körperliche Untersuchung. Anschließend werden die notwendigen individuell abgestimmten Diagnoseschritte eingeleitet.


Zu unserem Leistungsspektrum gehören zur Erkennung von orthopädischen Krankheitsbildern die Röntgen- und Ultraschalldiagnostik.

In unserer Praxis bieten wir zur Vorbeugung und Therapie von Fußfehlstellungen eine Fußsprechstunde mit Einlagenversorgung an. Der Fußabdruck wird in unserer Sprechstunde angefertigt. Ein Orthopädiemechaniker fertigt anschließend die Einlagen individuell an.

Bei diagnostiziertem Knorpelschaden und richtiger Indikationstellung kann die Therapie von Hyaluronsäureinjektionen direkt in das betroffene Gelenk zur Anwendung kommen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.